Da ackert man jahrelang und wird doch übersehen bei der Beförderung. Wie kann das sein? Ganz klar: Leistung reicht nicht, sagen die Beraterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter in der neuen F...
Lebenslanges Lernen ist in aller Munde. Weiterbilden ja, aber welche Form des Lernens und welche Kompetenzen brauche ich? Und: Wo bin ich gut aufgehoben, wenn ich eine Führungsposition anstrebe?...
Heute startet Star Trek „Strange New World“ im Streaming in Deutschland und im nächsten Jahr wird „Captain Picard“ wieder das Ruder auf den Bildschirmen übernehmen. Einer wird sich sicher früher...
Das mobile Arbeiten, in der Pandemie als Notwendigkeit eingeführt, ist gekommen um zu bleiben. Davon ist Prof. Axel Minten überzeugt. Der Experte für New Work und Personalwesen, Partner bei der...
Der gelernte Maschinenbauingenieur Christoph Teege entdeckte die Begeisterung für den Boxsport in einer Fernseh-Quiz-Show. Jetzt zeigt der Coach Führungskräften, wie sie durch Boxtraining fit fü...
Das Phänomen kennen viele: Vorgesetzte, die sich „oben“ lieb Kind machen und nach „unten“ treten. Fabiola H. Gerpott, Professorin für Personalführung, ist dieser unschönen Karrierestrategie nach...
Die Versprechen sind groß: Zehntausende Euro pro Jahr und mehr kann jeder nebenher verdienen - mit den richtigen Tricks. "Passives Einkommen" heißt das Zauberwort, das das Wunder möglich machen ...
Auf Dauer zufrieden im Job können die allermeisten von uns nur dann sein, wenn sie fühlen, dass sie und ihre Arbeit wirklich gewürdigt werden. Für viele ist Wertschätzung mindestens so wichtig w...
Sogenannte Stressfragen sollen Bewerberinnen und Bewerber aus der Reserve locken. Im Zweifel sollten Sie spontan und authentisch antworten - doch es gibt Methoden, sich auf kritische Fragen vorz...
Das Dazwischen ist eine spezielle Zeit. Gemeint ist die Zeit zwischen zwei Jobs oder zwischen den Optionen: Kündigen oder doch lieber Bleiben. Wie geht man mit solchen Übergängen um? Wie bleibt ...