Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Folge 3 - Ein Roboter als Chef? Wie KI die Arbeitswelt verändert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Soll ich – oder soll ich nicht? Jeden Tag stehen wir vor tausenden Entscheidungen. Die allermeisten sind profan, wir treffen sie so automatisch, dass sie kaum unser Bewusstsein streifen. Doch manchmal geht es um viel, auch im Beruf: Dann tun wir uns oft schwer und hadern vielleicht im Nachhinein mit unserem Entschluss. Wenn es nach Thomas Ramge geht, müssten wir das nicht unbedingt. Der Bestseller-Autor und Wirtschaftsjournalist schreibt unter anderem für das Wirtschaftsmagazin „Brand eins“ über die Digitalisierung von Leben und Arbeit, über Management, Gesellschaft und Politik und hat zahlreiche Sachbücher zum Thema Künstliche Intelligenz veröffentlicht. Er sagt: Es gibt keine guten oder schlechten Entscheidungen, sondern nur gute oder schlechte Entscheidungsprozesse. Und bei denen kann uns KI unterstützen, so seine These. Denn alle Informationen, die wir für eine zielgerichtete Lösung unserer Dilemmata brauchen, hat eine Maschine schon berechnet und gegeneinander abgewogen, noch bevor wir überhaupt mit dem Nachdenken angefangen haben. Doch birgt ein Algorithmus, der Personalern, Managern oder Richtern bei ihren Entscheidungen über die Schulter schaut, nicht auch Risiken? Wie viel Entscheidungsspielraum sollten wir an eine Künstliche Intelligenz abtreten? Und wäre ein Roboter-Chef einem menschlichen Vorgesetzten vorzuziehen, weil er – scheinbar – ohne Vorurteile entscheidet? Darüber spricht Thomas Ramge mit Peter Sieben.

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 2 - Erfinder der Bahncard: Unternehmensberater Hermann Simon im Gespräch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ohne ihn gäbe es sie wohl nicht: Die Bahncard. Das Modell ist nur eine von vielen Leistungen des Gründers von Simon-Kucher - einer der weltweit führenden Unternehmensberatungen. Im Gespräch sagt er: Ingenieure können auch Berater sein - wenn sie die richtigen Grundfähigkeiten mitbringen.

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 1 - Alles Krise oder wie? Worauf Berufsstarter jetzt achten müssen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Digitalisierung, Krise am Arbeitsmarkt - und jetzt auch noch Corona: Was kommt auf junge Ingenieurinnen und Ingenieure in den nächsten Jahren zu? Unser Gast Gunther Olesch war viele Jahre lang Manager beim Elektrotechnik-Spezialisten Phoenix Contact und hat handfeste Tipps. Klar, dass er als Gerade-eben-noch-Angehöriger der Generation X nebenbei noch ein bisschen über Rockmusik plaudert ...
Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)

Folge 0 - Das ist der neue ingenieur.de-Karriere-Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Herzlich willkommen zu Prototyp!
Sie sind Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin? Sie sind noch im Studium oder wollen sich beruflich verändern – oder planen vielleicht sogar eine Unternehmensgründung? Dann lassen Sie sich von uns begleiten. Alle 14 Tage sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von VDI nachrichten und INGENIEUR.de mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfahrungen mit Ihnen, geben praktische Tipps für Ihren Erfolg und verraten spannende Details aus ihrem eigenen Berufsleben.

Ihr Moderatorenteam von Prototyp:

Die Redakteure Peter Steinmüller, Claudia Burger, Wolfgang Schmitz und Peter Sieben präsentieren alle 14 Tage eine neue Folge – und freuen sich riesig auf Sie. Prototyp erscheint alle 14 Tage immer donnerstags, abonnieren Sie uns gern und verpassen Sie keine Folge. Los geht es mit Ausgabe 1 am 17. September.

Post-Production: Melomania by Marvin Müller (www.getmelomania.de)
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Über diesen Podcast

Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel.

Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Einmal im Monat sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfahrungen mit Ihnen, geben praktische Tipps für Ihren Erfolg und verraten spannende Details aus ihrem eigenen Berufsleben.

von und mit ingenieur.de

Abonnieren

Follow us