Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Folge 103 - Bühne frei, dein Social-Media-Auftritt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer sich ins Rampenlicht begeben will, braucht eine Bühne. Was wäre
besser geeignet als Social Media. Aber wo sollte man vertreten sein? Wie
weckt man Interesse? Wo lauern Fallstricke und Fettnäpfchen?
Content-Managerin Luise Fritsch kennt die Antworten. Sie weiß: "Wer
glaubt, den Social-Media-Auftritt mal locker nebenher machen zu können,
vertut sich."

Folge 102 - Das Mehr und Härter ist eine Illusion!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Alten werfen den Jungen vor, es fehle ihnen an der richtigen
Arbeitseinstellung. Ginge das so weiter, seien Wohlstand und Wachstum
gefährdet. Stattdessen müsse es heißen: härter arbeiten und länger
arbeiten! Tristan Horx hält das Mehr und Härter für eine Illusion, die
an den Bedürfnissen der Jungen und an künftigen Herausforderungen
vorbeizielt. Der Zukunftsforscher prophezeit: „Karrieren werden
abwechslungsreicher, Ingenieurinnen und Ingenieure in ihren Jobwünschen
anspruchsvoller.“

Folge 101 - Die Ingenieurausbildung sollte stärker unternehmerisch orientiert sein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Entwicklung ist besorgniserregend. Seit dem Wintersemester 2020/21
gehen die Studierendenzahlen in den Ingenieurwissenschaften
kontinuierlich zurück. Für die Professorin Katja Windt ist das
Ingenieurstudium hierzulande aller Kritik zum Trotz auf Höhe der Zeit.
Deutsche Hochschulen sollten ihre Ausbildung jedoch stärker
unternehmerisch ausrichten, rät das Mitglied der SMS-Geschäftsführung.
Die Unternehmen wiederum sollten besser kommunizieren, wie spannend und
abwechslungsreich Ingenieurtätigkeiten aussehen können. Aber suchen
Arbeitgeber in wirtschaftlich wackligen Zeiten tatsächlich
„händeringend“ technische Fachkräfte?

Folge 100 - Bühne frei für deinen Auftritt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stell dir vor: Du sitzt in einem Meeting, bist völlig entspannt, da
knöpft sich ein Kollege ausgerechnet dich vor. Er könne nicht mit dir
zusammenarbeiten, dir fehle der Teamgeist. Du bist vor lauter Wut,
Unverständnis und Enttäuschung sprachlos. Die Schauspielerin Mareile
Blendl erzählt, wie man aus der peinlichen Situation eine
gewinnbringende macht.

Folge 99 - Raus aus dem Hamsterrad!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Menschen, die den Rat von Miriam Venn suchen, klagen über Leistungsdruck, über das Gefühl, die Zeit laufe ihnen davon, ohne dass sie Produktives zustande gebracht hätten. Besser wäre es, so ein Tipp der Expertin für Zeitmanagement, das Tempo herauszunehmen und Qualität statt Tempo und Quantität zu priorisieren. Miriam Venn kennt Tricks und Kniffe, dem Hamsterrad zu entsteigen.

Folge 98 - Oldies haben Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ü50-Generation ist technisch nicht mehr auf der Höhe, ihre Weiterbildung lohnt nicht mehr und integrationswillig sind die Älteren sowieso nicht. Alles Unfug, meint Karriere-Coach Marketa Burger. "Diese Vorurteile haben ausgedient. Heutzutage sind Menschen ab 50 in der Regel fit und so leistungsfähig wie nie zuvor." Karriere bedeute, auch in fortgeschrittenem Alter das Jobglück finden zu dürfen. Von ihren Wissens- und Erfahrungsschätzen profitierten schließlich auch die Unternehmen.

Folge 97 - Bewerben! Aber wie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zeiten waren für Bewerber und Bewerberinnen schon einmal besser. Wer aber neben der fachlichen Qualifikation mit Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Problemlösungsbereitschaft auftrumpft, dessen Anklopfen wird vor allem im Mittelstand nicht überhört, weiß Karriereberaterin Anja Robert. Die Unternehmen signalisierten, "dass nicht nur eine Fachkraft, sondern auch ein Mensch gesucht wird, schließlich wird man Teil eines Teams, einer Kultur".

Folge 96 - Führen in turbulenten Zeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Wir werden den ganzen Tag damit beschallt, in Vermeidung und Feindbildern zu denken und uns in Betroffenheit zu suhlen. Das muss sich ändern“, fordert der Berater und Buchautor Ben Schulz einen Führungsstil, der motiviert und nicht demoralisiert. Wesentliche Bausteine für gute Führung seien eine solide Vertrauensbasis sowie soziale und kommunikative Kompetenzen.

Folge 95 - Lohnt mehr Leistung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leistung ist in unserer Gesellschaft Grundlage für Wohlstand und Glück, bringen wir keine Leistung, scheitern wir. Zumindest ist das der Mythos. Stefanie Hornung hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Ist Leistung in Zeiten, in denen Teamarbeit großgeschrieben wird und künstliche Intelligenz Arbeitsprozesse mitgestaltet, individuell überhaupt mess- und honorierbar? Im Gespräch schildert die Journalistin und Buchautorin, wie Leistung fair belohnt werden kann. Und dass „Leistungsträger“ nicht immer solche sein müssen.

Folge 94 - Gut kommunizieren - kann man das lernen? Tipps von Katharina Padleschat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Karrieren entstehen nicht im menschenleeren Raum. Wer andere von sich oder seinem Produkt überzeugen möchte, sollte Grundlegendes beachten. Im Gespräch mit Wolfgang Schmitz gibt die Trainerin für Stimme, Körpersprache + Charisma Katharina Padleschat heiße Tipps für Erfolg versprechende Gespräche und Präsentationen. Sie erklärt, was man von Schauspielern lernen kann und dass auch Monster Liebe brauchen.

Über diesen Podcast

Ohne Prototypen geht nichts in Serie. Unser Podcast ist Ihr Werkzeug, mit dem Sie Ihre Karriere in allen Phasen entwickeln - vom Studium bis zum Chefsessel.

Egal, ob Sie Ingenieurin, Mechatroniker oder Wissenschaftlerin sind: Prototyp begleitet Sie. Einmal im Monat sprechen die Redakteurinnen und Redakteure von ingenieur.de und VDI nachrichten mit prominenten Frauen und Männern aus Wirtschaft, Forschung und Bildung. Graue Theorie gibt's bei uns nicht. Stattdessen teilen Prototypen ihre Erfahrungen mit Ihnen, geben praktische Tipps für Ihren Erfolg und verraten spannende Details aus ihrem eigenen Berufsleben.

von und mit ingenieur.de

Abonnieren

Follow us